Die Schreier

Die Schreier zeichnen sich aus durch völlig unreflektiertes Brüllen (also ausschließlicher Verwendung von Großbuchstaben) zusammenhangloser und unsinniger Sätze, Satzbruchstücke und Wörter, die nur den Zweck haben, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.

 

Die Räumlich-Gebundenen

Sicher, das Internet ist groß, aber das scheint die Räumlich-Gebundenen nicht zu scheren. Schließlich will diese Spezies im Chat mit jemandem Kontakt machen, der am besten in der gleichen Strasse wohnt. Nur so macht Chatten nämlich Spaß. Ein Austausch mit jemandem, der wohlmöglich in einer anderen Stadt oder gar in einem anderen Land wohnt, kommt unter gar keinen Umständen in Frage.

 

Die Jammerer

Diese Spezies findet man in jedem Chatraum. Reagiert der Chatraum nicht in der gewünschten Weise, wird gejammert, dass sich die Balken biegen. Und Wunder über Wunder - es funktioniert! Ein galanter Ritter oder eine "ich-kümmere-mich-um-Dich" - Chatterin findet sich fast immer.

 

Die Sorgenkinder

Eine Abwandlung der Jammerer sind die Sorgenkinder. Sie tragen ihre Sorgen mitten in den Chat und möchten nichts weiter als bemitleidet werden. Anregungen zur Verhaltensänderung und damit vielleicht zur Problemlösung wollen sie nicht hören, da reagieren sie mitunter sehr heftig.

 

Die Hektiker

Diese Spezies ist die ungeduldigste. Kaum haben sie den Chat betreten, werden in immer kürzeren Abständen, knapp formulierte Kurzsätze in denn Chat geballert. Natürlich wird erwartet daß der ganze Chat sofort reagiert, ansonsten gibt man sich persönlich beleidigt- in gewohnter hecktischer Manier.

 

Die Wedler und Fuchtler

Sie sind den Hektikern nicht ganz unähnlich, denn vor lauter Grüßen und Verabschieden ihren zahlenmäßig so umpfangreichen Chat-Bekanntschaften kommen sie nicht mehr zum chatten. Das scheint aber die Wedler und Fuchtler nicht zu stören - ob es wohl nach der Begrüßungsorgie nichts mehr zum Chatten gäbe, das von Bedeutung wäre ? 

 

Die Überforderten

Diese Spezies betritt den Chat und weil sie dem Treiben eigentlich nicht wirklich folgen können, sich aber auch nicht einbringen können, entschließen sie sich, nach wenigen Minuten sehr deutlich zu formulieren, dass es doch wohl nicht wahr sein könne, dass so viele Menschen sich so geistlos unterhalten können. Fordert man sie auf, doch einen eigenen Beitrag einzubringen (z.B. ein Thema, über das man reden könne), herrscht Schweigen.

 

Die Flüsterer- Die Phantasiearmen

Bloß kein Wort zuviel schreiben - das könnte das Motto dieser Flüsterer sein. Ihre Flüsternachrichten zeichnen sich durch eine Stenografie-ähnliche Knappheit aus, von Originalität keine Spur.

 

Die Flüsterer-Die Triebgesteuerten

Die von sexuellen Abweichungen und Mangelerscheinungen geplagten und besonders bemitleidenswerten Vertreter dieser Gruppe sind ebenfalls leicht zu erkennen. Der Phantasie dieser Untergruppe scheinen keine Grenzen gesetzt zu sein. Wie die Grenzen der jeweiligen Flüsteropfer aussehen, bleibt ein Geheimnis.

 

Die Flüsterer-Die Wölfe im Schafspelz

Die auf den ersten Eindruck harmlosen Vertreter der Gattung Flüsterer sind im Hinblick auf ihre Wandlungsfähigkeit nicht zu unterschätzen. Nach Ablauf einer in ihren Augen angemessenen Anstandsfrist entwickeln sie sich nicht selten zu einer Abart von Vertretern der Gruppe "Triebgesteuerte Flüsterer", die es geschickt verstehen, ihr weibliches Oper einzulullen und dann im vermeintlich günstigsten Augenblick ihre wahren Absichten zu erkennen geben.

 

Die Propagandisten

Sie geben sich dadurch zu erkennen, dass sie ihre URL sofort in den Chat schreiben und zwar mindestens 10 x pro Minute. Da sie besonders hart gesottene Exemplare sind, lassen sie sich auch nicht dadurch stören, dass sie abwechselnd geknebelt und gefesselt aus dem Raum geworfen werden, da sie nun mal davon überzeugt sind, dass gerade ihre Homepage die kreativste, interessanteste und wichtigste im gesamten World Wide Web ist. Wer sie nicht besucht, verpasst sein Glück und wird dies bis ans Ende seiner Tage bitter bereuen.

 

Die Verführer

Sie betreten den Chat in der festen Überzeugung, dass ihnen die jeweilige Damenwelt zu Füssen liegen wird.
Nichts kann sie erschüttern, selbst wenn sie sich dem gesamten Chatraum der Lächerlichkeit preisgegeben haben, verlassen sie stolzen Hauptes und mit einem verächtlichen Satz für das ach so dumme Chatvolk den Raum.

 

Die Neulinge-Die Verzweifelten

Die erste Untergruppe erkennt man daran, dass man ihnen keine Beachtung schenkt und jeder über ihre verzweifelten Anstrengungen, das Chaos zu lichten und vielleicht doch irgendwie die Geheimnisse des Chats zu ergründen, lässig hinweggeht. Sollen sie doch schauen wo sie bleiben, Chat ist Kampf und da gibt es keine Gnade und kein Erbarmen...... irgendwann (spätestens nach 10 Minuten) verlässt diese Spezies den Chat wieder, frustriert und um die Erfahrung reicher, dass sie absolute Versager sind.

 

Die Neulinge-Die Forschen

Die zweite Untergruppe wagt es doch tatsächlich, einfach mal ein paar Sachen auszuprobieren, z.B. Rosen an die Damen zu verschenken oder mit den begehrten männlichen Chattern eines Raumes ein flirtähnliches Gespräch zu beginnen. Doch solch frevelhaftes Tun wird streng geahndet, schließlich könnte da ja jede/r kommen - also immer schön hinten anstellen. Ehe der arme Tropf sich versieht, hat er/sie die maßgeblichen Chat-Matadore (siehe auch Gruppe "Die ganz wichtigen Personen") verärgert und wird mit bissigen Bemerkungen aus dem Raum geekelt.

 

Die Neulinge-Die Feld von Hinten Aufräumer

Sehr clevere Spezies! Sie halten sich zunächst im Hintergrund, lesen fleißig mit, um herauszufinden, wer im Raum zu den "ganz wichtigen Personen" (siehe unten) gehört. Nach einer angemessenen Frist schalten sie sich ein, ohne sich in den Vordergrund zu spielen. Ihre gut ausformulierten, pointierten und charmanten Sätze überzeugen binnen kürzester Zeit und man wird sich um diesen Neuzugang reißen.

 

Die ganz wichtigen Personen

Eine zahlenmäßig kleine, doch dafür um so bedeutendere Gruppe, um nicht zu sagen, die wichtigste überhaupt. Man erkennt Mitglieder dieser Gruppe daran, dass, sobald sie den Raum betreten, der Rest der Chatgemeinde auf die Knie sinkt und ihnen durch untertäniges Grüßen huldigt. Die wohlwollende Aufmerksamkeit eines Mitgliedes dieser Gruppe zu erhalten, ist eine Auszeichnung für jeden "Normal-Chatter", der etwa der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes entspricht. Sollte die ganz wichtige Person sogar noch einen Schritt weitergehen und in ihrer Großzügigkeit und unerschöpflichen Weisheit dem einfachen Chatter auch noch über mehrere Minuten hinweg ihre persönliche Aufmerksamkeit widmen, dann hat man es geschafft: man darf sich selbst zum Kreis der Auserwählten zählen und sich im Abglanz seines verehrten Meisters sonnen. Die anderen Normalsterblichen werden vor Neid erblassen und nun auch diesem Chatter ihre Referenz erweisen.

 

Die normal Netten

Es fällt schwer, für diese Chatter-Spezies eine passende Bezeichnung zu finden, da diese Gruppe kein so typisch ausgeprägtes und charakteristisches Verhalten aufzeigt wie die Vertreter der anderen Gruppen. Es handelt sich dabei um ein buntes Häuflein höchst individueller Typen, die allerdings auch manchmal Eigenschaften der beiden erstgenannten Gruppen aufweisen. Also sie sind schlicht und einfach die "Normalen", die jedoch soooooo normal auch wieder nicht sind.... oder sie sind die "Netten", die sich in der Regel einfach nur ein wenig harmlose Abwechslung von den Gemeinheiten des realen Lebens verschaffen wollen und vor allem nur Spaß am Chatten haben möchten, aber auch hin und wieder ihre schlechten Tage haben und dann auch mal grummelnd von dannen ziehen... oder sie sind die "Kumpel", die immer einen lockeren Spruch auf der Tastatur haben, jedoch einem kleinen Flirt gegenüber nicht abgeneigt sind. Eines haben sie aber alle gemein: Sie sind meist Dauer-Chatter, gehören zu einem Chatraum einfach dazu, prägen das Bild des Chats.

 

 



Datenschutzerklärung
Eigene Webseite erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!